Barrierefrechheit

<uneingeschränkt entwickeln />

Inhalt

CSS

Techniken

CSS (Cascading Stylesheet) dient dazu, auf dem strukturierten HTML Quellcode aufsetzend, ein möglichst flexibles Layout für eine Website zu entwickeln. Dabei empfiehlt es sich, die Darstellungsregeln in einer zentralen Datei auszulagern und sie j…

Validität

Techniken

Der Begriff „Validität“ bezieht sich in diesem Zusammenhang auf „Gültigkeit“. Das bedeutet, dass der erstellte Code der Webseite die technischen Grundregeln erfüllen soll. Dabei gilt es, die aktuellen Webstandards des World Wide Web Consortium (W3C) einzuhalte…

PDFs richtig auszeichnen

Techniken

PDF-Dokumente, also Dateien in Adobes plattformunabhängigen "Portable Document Format" sind kein klassischer Teil der Webentwicklung. Da PDFs aber häufig die weiterführenden Informationen in herunterladbaren Dateien enthalten und auch der &q…

Gebärdensprache

Beispiele

Menschen, die taub oder gehörlos sind, muss man eine Alternative zu akustischen Ausgaben bieten. Gehörlose Menschen können von Geburt an nicht hören. Zu den Tauben gehören klassischerweise Spätertaubte, also Menschen, die schon mal hören konnten, den Hö…